Neue Internetseite
Ab sofort finden Sie Neuigkeiten, Aktuelles und Wissenswertes unter:
Liebe Gemeindemitglieder und liebe Gäste in St. Bonifatius!
Für glanzvolle Taten findet Gott genügend Arbeiter,
jedoch für unscheinbares Wirken braucht er noch viele.
Vinzenz von Paul
Gemeindefest
St. Bonifatius ·
Essen-Huttrop
Gemeindefest 2018
Grillspezialitäten
Waffeln
Kinderspiele
Jule & Freddy
Reibekuchen
Bierwagen
Suppe
Kaffee und Kuchen
alkoholfreie Getränke
Pommes frites
Wein / Sekt
Tombola
Rotes Kreuz
Kulinarisches aus
fernen Ländern
Blumenwürfel
Stockbrot
Musik
Samstag, 09. Juni
18.30 Uhr Vorabendmesse
anschl.
Dämmerschoppen
Livemusik
Sonntag, 10. Juni
11.15 Uhr Hl. Messe
anschl.
Buntes Treiben mit
Angeboten für
alle Generationen
15.00 Uhr "Ensemble Kunterbunt"
Schulorchester Winfriedschule
Straße der Moderne
Die Kirche St. Bonifatius ist vom Deutschen Liturgischen Institut Trier
in den Katalog "Straße der Moderne"
aufgenommen worden.
Unter dem folgenden Link können Sie die Seite nachlesen!
www.strasse-der-moderne.de/portfolio/essen-huttrop-st-bonifatius/
Pastoralplan
Unter der Rubrik PEP Pfarreientwicklungsprozess auf der Pfarreiseite
haben Sie die Möglichkeit, das Votum, das dem Bischof am 13.12.2017 zur
Genehmigung vorgelegt worden ist, nachzulesen.
Unsere regelmäßigen Termine
Mo 16.00 Uhr Pfadfindergruppe
Mo 18.00 Uhr Messdienergruppe
Mi 14.30/15.00 Uhr Boni Treff 70Plus
17.30/19.30 Uhr Pfadfindergruppen
Do 15.00 Uhr Rosenkranzgebet in St. Michael,
anschl. Senioren-Café
17.30 Uhr Messdienergruppen
19.00 Uhr Pfadfindergruppe
20.00 Uhr Chorprobe Junger Chor
Fr 19.30 Uhr Chorprobe des Kirchenchores
Am 2. Di im Monat: 9.45 Uhr Literatur-Café
Am 4. Di im Monat: 19.00 Uhr KAB/ kfd-Themenabend
Am 1. Mi im Monat: 9.00 Uhr Hl. Messe kfd/Caritas in
St. Michael, anschl. Frühstück
Am 2. Do im Monat: 19.00 Uhr Bibelkreis in St. Michael
Bitte beachten Sie die Ankündigungen in den jeweils aktuellen Gemeindenachrichten
GERTRUDBOTE - Der Pfarrbrief
Die bisher erschienenen Ausgaben unseres Gertrudboten können Sie als pdf-Datei auf der Pfarreiseite nachlesen.
Der neuste Gertrudbote ist zum Pfingstfest erschienen!
Der nächste Gertrudbote wird zum Weihnachtfest erscheinen.
Zeiten unserer Gottesdienste
Zur Zeit finden in St. Bonifatius zu folgenden Zeiten unsere Gottesdienste statt.
Samstag, Vorabendmesse um 18.30 Uhr
Sonntag, Hochamt oder Familienmesse im Wechsel um 11.15 Uhr
Montag, hl. Messe um 10.00 Uhr im Blindenaltenheim St. Altfrid (14tägig)
Dienstag, hl. Messe um 09.00 Uhr
Mittwoch, Schulgottesdienst der Winfriedschule um 8.00 Uhr
Freitag, hl. Messe 09.00 Uhr,( in der Advents- und Fastenzeit um 06.30 Uhr Frühschicht, die hl. Messe entfällt dann!
an jedem 2. Freitag im Monat Schulgottesdienst der Schwanenbuschschule, dann 8.15 Uhr
samstags eine halbe Stunden vor der VAM Rosenkranzgebet.
In unserer Filialkirche St. Michael feiern wir wie folgt unsere Gottesdienste:
Samstag, VAM um 17.00 Uhr
Mittwoch, hl. Messe um 9.00 Uhr, i. d. R. an jedem 1. Mittwoch im Monat als Gemeinschaftsmesse von Caritas und kfd
Donnerstag, Schulgottesdienst der Friedenschule um 8.00 Uhr
hl. Messe um 9.00 Uhr
Das Rosenkranzgebet findet jeden Donnerstag um 15.00 Uhr statt.
Bitte beachten Sie die aktuelle Gottesdienstordnung auf der entsprechenden Seite.
Unsere aktuellen Gottesdienstordnungen stehen Ihnen wöchentlich als pdf-Datei zur Verfügung.
Was ist zu tun, wenn Sie
Ihr Kind taufen lassen möchten?
Wenden Sie sich bitte an unser Gemeindebüro, bringen Ihr Familien-/Stammbuch oder die Geburtsurkunde des Kindes mit, um die Formalitäten zu erledigen. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin zu einem Gespräch zur Vorbereitung der hl. Taufe.
kirchlich getraut werden möchten. Wenden Sie sich an das Gemeindebüro, bringen von Ihrem Taufpfarramt ein neues Taufzeugnis zwecks Eheschließung mit, vereinbaren die Vorgespräche zum Fest Ihrer Hochzeit.
für einen Angehörigen die Krankensalbung erbitten. Wenden Sie sich ebenso an das
Büro, dort werden die nötigen Schritte eingeleitet.
einen Sterbefall in Ihrer Familie haben. Wenden Sie sich ebenso ans Gemeindebüro,
um gemeinsam mit dem Bestatter die notwendigen Vorbereitungen zu treffen.
Einige praktische Hinweise:
· Wir arbeiten nicht nur, um etwas zu produzieren, sondern auch,
um der Zeit einen Wert zu geben ( Eugéne Delacroix)
Wenn Sie eine Mess-Intention aufgeben wollen für einen Verstorbenen oder aus Anlass eines freudigen Ereignisses, rufen Sie bitte im Gemeindebüro an unter der
Telefonnummer 26 20 14
Sie können ebenso einen Briefumschlag in das Kollektenkörbchen legen mit dem Anliegen, in dem gebetet werden soll und die Gebühr vom 3 € mit hineinlegen.
Unsere Bitte: um alles rechtzeitig veröffentlichen zu können, uns diese Nachricht zumindest 14 Tage vorher mitzuteilen.
· Wenn Sie um Menschen wissen, die (wieder) in die Kirche aufgenommen werden möchten, was in letzter Zeit verstärkte geschieht, dann geben Sie ihm bitte unsre Adresse oder Telefonnummer, damit man sich rechtzeitig in Verbindung setzt.
· Wenn Sie in unseren Gruppen und Gemeinschaften „mitmachen“ möchten, fragen Sie im Gemeindebüro nach. Für alle Altersstufen „gibt es etwas“ bei uns: von den liturgischen Diensten bis hin zu den wöchentlichen Gymnastikkursen.
· Wenn Sie neu zugezogen sind, werden wir Sie besuchen oder notwendige Informationen zukommen lassen. Am liebsten ist es uns, wenn Sie sich auch persönlich bei uns melden, dann wächst zusammen, was zusammen gehört. Z. B. werden Kinder und Jugendliche, die in ihren früheren Gemeinden Messdiener waren, sich schnell in unsere Gruppen zuhause finden.
· Wenn Sie um fremdsprachige Mitchristen wissen, die sich in der Gemeinde noch nicht zurecht gefunden haben, weisen Sie bitte auf uns hin oder geben Sie uns ihre Adresse an, da nicht alle bei uns registriert sind.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |